Glanzpunkte im Norden

Aktuell begleitet uns ein von Janos extra für diese lange Heimfahrt zusammengestellter Musikquiz quer durch die frühen 80er Jahre nach Hause. Oszkar liegt mittlerweile meilenweit in Führung, daher klinke ich mich ein wenig aus und berichte von gestern. Tief in der Schleswig-Holsteinschen Pampa findet seit 14 Jahren das Wilwarin-Festival statt, ein großes kleines und handgemachtes Open Air auf einem sehr idyllischen und verwinkelten Gelände. Umso erfreulicher, dass die Veranstaltung bei blendendem Wetter auch vollständig ausverkauft war.

Neben viel Punk-, Ska- und Hardcoreklängen waren wir einigermaßen gespannt ob und wie gut man die Bertholini-Familie aufnehmen würde. Und ich persönlich möchte in diesem Fall nicht nur von einer positiven Überraschung, eher schon von einer Sensation sprechen. Wir hatten zwar lediglich 45 Minuten Spielzeit, aber was innerhalb dieser Dreiviertelstunde so alles passiert ist war ganz großes Kino. Von der ersten Minute ab war alles da was da sein sollte. Ein ganz ganz großes Vergnügen! U.a. mit dem lange vermissten Whispering-Fools-Kreis (inklusive. Gänsehaut) am Ende und meiner ganz persönlichen Backgroundgesangspremiere. Was ein Fest! Danke Wilwarin! Angeblich wurde uns auch vom Schlagzeuger von No means no (einer der Headliner am selben Abend) ein ‚Good set‘ attestiert. Die Gerüchteküche…

Wir hoffen auf ähnliche Euphorie am nächsten Wochenende – die Vorfreude ist bereits riesig – wenn wir beim 15. Orange Blossom Spezial in Beverungen zu Gast sind. Bis dahin

Euer Zoltán

Werbung

2 Antworten zu „Glanzpunkte im Norden”.

  1. Moin,
    neben besagten nomeansno (die seit 20 Jahren meine Götter sind…) ward ihr gestern für mich die große Überraschung!
    Solche Momente braucht ein Festival – und das bei untergehender Sonne – großartig! Vielen Dank für die super Show – Wunschliste ist wieder ein wenig länger 😉

  2. Vielen Dank für Euren Besuch in Ellerdorf, wir haben uns auf Euch gefreut und wurden belohnt! Hoffentlich kommt Ihr mal wieder in den Norden 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: