Fünf selig-übernächtigte Bertholinis (drei weitere sind bereits Nachts aufgebrochen) rollen gerade aus dem schönen Vogtland gen Südwesten heimwärts. Das erste Konzert nach etwa 10 Monaten liegt hinter uns, wieder einmal waren wir Gäste im Plauener Malzhaus. Das erste Konzert mit (fast) all den neuen Songs vom neuen Album! Spannend!
Zunächst machte sich allerdings bemerkbar, dass unsere Routine etwas gelitten hat. Wie sich beim Soundcheck herausstellte hatten wir beim Einladen am Proberaum einen kleinen Koffer zurückgelassen. Neben einigen Gitarreneffekten fehlte nun das Fußpedal für unser E-Piano. Während sich auf Todors Stirn bezüglich der generellen Machbarkeit des Konzerts ohne Pedal bereits erste Schweißtröpfchen bildeten, war es einmal mehr Universalbastler Ferenc, der die Situation mit überraschend einfachen Mitteln rettete. Lötkolben raus, flugs einen alten Türklingelknopf (ich will gar nicht wissen wo er den her hatte) mit nem Klinkenkabel verheiratet, anschließen … funktioniert bestens! Danke Ferenc!
Bestens funktioniert haben dann auch die neuen Songs später am Abend. Freilich kann man hier und da und an der Reihenfolge noch veredeln, aber grundsätzlich kann hier auch der sonst so selbstkritische Bertholini ohne weiteres ein „sehr vielversprechend“ vergeben. Mein persönlicher Höhepunkt des Abends war – abgesehen von „Happy to be here“ in nahezu doppelter Geschwindigkeit – einmal mehr „Haima“ von neuen Album. Wunderschön das!
Weiter geht es wie versprochen schon nächstes Wochenende in der Sonderbar in Coburg und beim „Rage against Abschiebung“ im K4 in Nürnberg. Im Zuge dessen will ich auch gleich nochmal an die Sendung „Puzzle“ im Bayerischen Fernsehen am kommenden Montag (5.5., also Morgen, 22:30 Uhr) erinnern. Mit dabei ein Beitrag über uns und unseren Beitrag zu diesem Festival. Bis demnächst
Zoltán
Kommentar verfassen