Stuttgart, Laboratorium

Sieben Wochen nach unserem letzten Tourblock durch Köln, Kassel und Wiesbaden waren wir gestern Abend im Laboratorium in Stuttgart. Das Lab ist ein alteingesessener Liveclub der vom Ambiente her eher an einen Jazzkeller erinnert. Kleine und größere Tischchen stehen bis nach vorne um die von drei Seiten einsehbare, kleine und kaum erhöhte Bühne. Wenig Bühnenlicht, ein schwerer schwarzer Samtvorhang dahinter rahmt das ganze optisch ein, einige holzverkleidete Säulen, Lüftungsrohre unter der Decke, an einer Wand alte Konzertplakate – sehr stimmig insgesamt! Wenngleich sich im Hinterkopf undeutliche Zweifel regen, die bestuhlte Konzerte generell als etwas „schwieriger“ einstufen. Unbegründet, wie sich zeigen sollte…

Generell sind wir (ich?) nach 7 Wochen Konzertpause wieder relativ weit entfernt von der enormen Routine, die sich während einer längeren Tour einstellt. Zumindest fühlt sich das in der leichten Nervosität vor der Show so an, da kann einem (mir?) auch eine Extraschicht im Proberaum wenig weiterhelfen. Das schöne ist, dass diese Routine schon nach wenigen Minuten auf der Bühne quasi zur Tür reinkommt wie ein verspäteter Konzertgast und alle hinterköpfigen Zweifel im Handumdrehen beseitigt. Und wenn dann noch alle kleinen Tischchen im Saal besetzt und der Bühnensound geradezu zum Reinkuscheln ist, dann nimmt einen der Strom des Konzerts so sicher und unbeirrt mit wie ein guter, alter Mississippidampfer. Und der behagliche (akustische) Fensterplatz an Bord bietet die schönsten Ausblicke auf Gitarrenperlen, Bläsereinsätze und Refrainharmonien. Dass es einem eine wahre Freude ist! Bei allgemein schnell steigender Begeisterung wurde schließlich hinten im Saal auch die Bestuhlung zwecks Tanzdranges aufgegeben. Vor wie auf der Bühne genoss man zufrieden und in vollen Zügen den Abend bis letztlich die finale blockflötende Zugabe dem Ganzen das zerbrechliche Krönchen aufsetzte. Punkt! So schön war das…

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: