Des Sommers Mitte

Ich hatte ja versprochen, noch mehr vom Orange Blossom Special in Beverungen zu erzählen. Da Bilder ja bekanntlich mehr sagen als Worte und bewegte Bilder wiederum mehr als still stehende, hier also gleich ein vielleicht sogar bewegender Film von besagtem Festival. ‚J.F.Boone‘, der letzte Song unseres Sets inklusive Ballon-vom-Balkon-Überraschung:

Mittlerweile ist der Sommer in vollem Gange und so ist auch unsere Lust im Freien zu Konzertieren auf dem Höhepunkt angekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir noch eine neue und ganz wundervolle Freiluftveranstaltung in unseren Tourkalender aufnehmen dürfen: Am 15. August werden wir beim Nürnberger Brückenfestival dabei sein. Ich lehne mich nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass uns mit keinem anderen Festival mehr verbindet. Jeder von uns Bertholinis hat hier schon großartige Konzerte vor, hinter und auf der Bühne erlebt. Und vom Geschehen abseits der Bühnen ganz zu schweigen. Ich persönlich kann mich beispielsweise an schweißtreibende Arbeitsstunden zwischen Ausschank und Kühlwagen einnern. Oder daran, dass es im dritten Jahr in Folge schon fast Routine war, die 30 Leinen der damaligen Deckenabhängung unter der Brücke zu montieren. Oder an hektisches Würstchen-besorgen am Samstag Abend um halb zehn. Oder nächtliches Zusammenkehren um zwei Uhr Nachts. Ist schon ein paar Jahre her das alles! Und noch viel mehr traumbunte Erinnerungen spitzen hinter dem luftigen Schleier der Vergangenheit hervor, aber genug davon! Ich freu mich jedenfalls narrisch, wieder einmal unter dieser Brücke zu spielen! Also merken: 15. August, 19:20 Uhr unter der Theodor-Heuss-Brücke in Nürnberg. Außerdem sind – dieses Jahr erstmals schon ab Donnerstag – dort zu sehen: u.a. Moop Mama, Art Brut, Talisco, Husky, … Obendrein unsere Freunde von Cub & Wolf und Monokini (Sandor!). Fein wird das!

Ein kurzer Konzertbericht vom Bürgerfest in Gunzenhausen steht hier auch noch aus. Da muss ich erstmal vorweg schicken, dass wir das Konzert noch unter dem Namen „Limestival“ zugesagt hatten. Mittlerweile weiß ich, dass dieser Name und das zugehörige Konzept aber nach drei Jahren wieder gekippt wurde und die Veranstaltung einfach wieder nach dem benannt wurde was es ist: ein Bürgerfest nämlich. Wie man sich das eben so vorstellt. Mit Bier, Bratwurst und Budenzauber. Oder vielleicht noch etwas ins modernere schwappend: mit Sprizz, Hugo und Tapas. Und eben auch mit vielen, vielen Leuten im Gunzenhausener Stadtkern. Wobei einige der schlendernden und auch (Bierbank-) sitzenden Menschen wohl etwas überfordert waren mit den Great Bertholinis. Das war aber ganz natürlich, nicht weiter tragisch und ging uns umgekehrt auf der Bühne ja teilweise auch nicht anders. Relativ schnell hatten wir uns zudem mit einer in vollen Zügen genießenden Kinderhorde verbrüdert. Und dawaren freilich die jungen Eltern auch nicht weit! So bildete sich dann doch eine ansehnliche Traube von bleibenden Zuhörern mit denen sich ein sehr schöner Konzertabend entwickelte. Das Wetter war ohnehin bestens (noch nachts um ein Uhr waren es nur knapp unter 30 Grad) und wenn der Sound vor der Bühne nur halb so gut war wie auf der Bühne (Danke Sebbi), dann war’s immernoch ein echter Ohrenschmaus. Siggsders!

So! Der Juli saust vorbei und wir sind am 8. August wieder live auf dem Folklorefest in Krefeld zu sehen. Bis dahin!

Euer Zoltán 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: