Neues aus 2016

Die Bertholinis im Proberaum. Ihr glaubt gar nicht, wie großartig es ist, wenn man eineinhalb Proben… ganz nebenbei: ich begegnete zuletzt mehrfach der Formulierung „einundhalb“ statt „eineinhalb“. Etymologisch ist das jetzt sicherlich nicht allzu interessant, aber die Häufung hat mich schon überrascht. Googlefight.com spricht sich hierbei aber deutlich für das von mir favorisierte „eineinhalb“ aus. Aber zurück zum Anfang…

Also wie gesagt, ihr glaubt gar nicht wie schön das ist, wenn man eineinhalb lange Proben lang – zu acht wohlgemerkt – an einem Song arbeitet und es will irgendwie nicht so recht klappen. Schlimmer noch, man probiert unglaublich viel rum und nichts hilft! Und auf einmal kommt mit einer klitzekleinen Änderung von der Gitarre, oder einem zusätzlichen Snareschlag ein Impuls, der dazu führt, dass sich der vermeintliche kompositorische Knoten mit einem lauten Zischen in Luft auflöst! Und von einer Minute zur anderen ergibt alles Sinn und der Song ist ein Song! Wunderbar ist das dann! Und umso schöner, wenn man gerade mitgeschnitten hat!

So langsam lockt uns das Jahr aber auch wieder aus dem Proberaum. Letztes Wochenende waren wir zu Gast in einer mehr oder weniger glorreichen Talkshow beim (eher unsäglichen) regionalen TV-Sender „Frankenfernsehen“. Die „Late Knights“ hatten uns eingeladen bei der Aufzeichnung von zwei Folgen ihrer Sendung jeweils einen Song zum Besten zu geben. Und weil danach am frühen Sonntagabend dann noch ein bisschen Stimmung übrig war, haben wir uns freilich noch zu einer ungeprobten Zugabe nötigen lassen (‚The Waltz & The Failure‘ geht immer…), die es bereits als „Webspecial“ zu bestaunen gibt…

Im März und April wird es dann jeweils einen Monat lang eine der beiden Folgen in schwerer Rotation im guten alten Frankenfernsehen oder in dessen Mediathek zu sehen geben. Viel Spaß!

Außerdem kann und muss ich hier noch erwähnen, dass Lászlo und Gábor zuletzt auch wieder einmal mit unseren schwedischen Freunden von Golden Kanine auf Tour waren. Ich selbst war bei ihrem wunderbaren Konzert im Nürnberger K4 – ganz großartig! Obendrein war dort unser aller Freund und Bruder Oszkar Bertholini Solo im Vorprogramm zu erleben. 30 Minuten nur Oszkar und seine Gitarre, mmmh! Witzigerweise gibt es auch zum Thema Golden Kanine gerade ein Video vom oben bereits erwähnten Frankenfernsehen, das ich euch natürlich nicht vorenthalten will.

Anfang März geht es auch für die Familie Bertholini wieder auf die Livebühne. Zwei Konzerte stehen an und ich freue mich ganz außerordentlich, dass es uns nach längerer Zeit auch wieder einmal in die Hauptstadt der Republik verschlägt. Hier die beiden Termine:
Fr 04.03. Berlin – Antje Øeklesund
Sa 05.03 Leipzig – Moritzbastei (Support für M. Walking On The Water)

Wir sehen uns dort! Bis dahin
Euer Zoltán

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: