Außerhalb des Proberaums war in letzter Zeit nichts musikalisches von der Familie Bertholini zu vernehmen. Seit den letzten Clubshows hatten wir uns im Proberaum vergraben, um gemeinsam neue Liedperlen zu polieren. Vier von diesen Perlen sind nun endlich und vollends fertig! Gerade rechtzeitig. Denn das Schicksal hat sichs mal wieder recht schlau ausgedacht und uns am vergangenen Wochenende – wohlgemerkt exakt eine Woche vor dem saisonalen, sommerlichen Highlight des Jahres (dem Bardentreffen in Nürnberg) – gleich auf zwei schmucke Open-Air-Bühnen gestellt. Dort erblickten die vier neuen Songs nun erstmals das Bühnenlicht.
Samstag, 23. Juli – Lauf
Der erste Teil unserer musikalischen ‚Beta-Tests‘ fand am vergangenen Samstag bei der ‚Langen Laufer Kulturnacht‘ im idyllischen Garten des Laufer Jugendzentrums statt. All die Idylle konnte allerdings kaum darüber hinwegtrösten, dass auch bei bestem Freiluftwetter wahrlich nicht allzu viele Laufer tatsächlich im Villengarten ankamen. Allerdings bestand keine Gefahr, dass wir sehnsüchtig nach Bühnenluft dürstenden Bertholinis – erst recht mit vier neuen Songs im Gepäck – uns den ebenso lauen wie launigen Abend verderben lassen. Danke JUZ, war trotzdem sehr schön!
Sonntag, 24. Juli – Altdorf
Deutlich mehr los war tags darauf bei ‚MIA 2016‘ in Altdorf. MIA steht schlicht und einfach für ‚Musik in Altdorf‘ und ist eigentlich ein eher der Weltmusik zugeneigtes Festival mitten in der kleinen Altstadt. Wir hatten die Ehre, am sonnigen Sonntagnachmittag das Festival beschließen zu dürfen und ich hatte den Eindruck, dass auch dieser Umstand dazu beitrug, dass sich einer von diesen besonderen Verbrüderungs-Momenten (Verschwestern gibts gar nicht, oder?) zwischen Band und Publikum ereignete. Mitunter lässt sich Todor dann zu längeren Ansagen hinreißen, die wiederum das Publikum auf teilweise überraschende Ideen bringt. Als z.B. gegen Ende des durchaus euphorischen Konzerts die pralle Sonne auf Oszkar und Todor herunterbrannte, gesellte sich einfach einer der „vor-der-Bühne-Tänzer“ mit einem großen Sonnenschirm zu uns auf die Bühne und spendete den beiden abwechselnd Schatten. So ne Sachen eben. Insgesamt ganz wunderbar also in Altdorf!
Und wie waren jetzt die neuen Songs?
Es ist schon ein besonderer Moment, wenn man das frisch komponierte Stück, an dem man lange gefeilt und arrangiert hat, dann erstmals öffentlich auf der Bühne spielt. Vergleichbar vielleicht mit der Situation, wenn man den neu entdeckten Ohrwurm einem Freund vorspielt: man hört irgendwie mit ganz anderen Ohren hin. Insofern war es zumindest für mich etwas überraschend, wie ruhig und fast balladesk sich ‚Toader 2‘ (Arbeitstitel) anfühlt. Oder wieviel Offensivkraft ‚The Kreator‘ (noch ein Arbeitstitel) dann wirklich entwickeln kann. Gut eingefügt haben sich denke ich alle vier und es macht riesigen Spaß das zu spielen! Ich bin gespannt wie das Bardentreffenpublikum darauf reagieren wird! Nämlich am:
Freitag 29. Juli, 21:30 Uhr – Bardentreffen Nürnberg / Bühne am Lorenzer Platz
Erst seit heute (Dienstag) ist überhaupt sicher, dass das diesjährige Bardentreffen auch tatsächlich stattfinden wird. Wir sind – nicht nur als dort auftretende Künstler – froh, dass die Stadt Nürnberg trotz der Geschehnisse der letzten Tage und Wochen diese Entscheidung getroffen hat. Wir freuen uns riesig darauf am Freitag zum dritten Mal ein Teil dieses großen Festes der Vielfalt und des kulturellen Austauschs zu sein. Kommt raus feiern!
Kommentar verfassen