Das Bardentreffen stellt nicht nur im Kulturkalender der Stadt Nürnberg den unangefochtenen Höhepunkt dar, sondern war auch für uns im diesjährigen – zugegebenermaßen recht kurzen – Festivalsommer das fulminante Highlight. Zurecht, wie sich herausstellte! Denn allen Befürchtungen und Vorhersagen zum Trotz war zumindest dem Lorenzer Platz am Freitag Abend ganz und gar nicht anzumerken, dass die Ereignisse der letzten Wochen viele Leute ferngehalten hätte. Bis ganz nach hinten zur Lorenzkirche stand das leicht ansteigende, kopfsteingepflasterte Rund dicht gedrängt mit – wie ich den Eindruck hatte – gut gelaunten, genießenden Menschen. EIn lauer Abend noch dazu, perfekte Bedingungen also!
Leider hatte der für uns bei Festivals ohnehin immer etwas knappe Zeitrahmen für den Umbau noch die eine oder andere fiese Überraschung parat, sodass wir etwas in Hektik gerieten. Aber das war spätestens nach dem neuen Opener ‚Toader‘ (Arbeitstitel; so neu ist der) bereits vergessen. Was ein Abend! Aber bevor ich jetzt noch lang schreibe: es gibt Videomaterial, zwar ein etwas älterer Song, aber das macht der Goldregen in der Mitte allemal wett. ‚I am can‘, gefilmt von Andreas Basner für die MUZ und ‚Lokale Leidenschaften‘:
Und damit sind wir Bertholinis quasi schon wieder mittendrin in der Sommerpause. Mal sehen wann wir die nächste Bühne betreten. Unser Hauptaugenmerk liegt vorerst bei weiteren neuen Songs, d.h. wir verbringen den Herbst wohl ausschließlich im Proberaum und tüfteln gemeinsam.
Bevor wir uns aber in alle Himmelsrichtungen in den Urlaub zertreuen sehen wir uns und euch hoffentlich schon am kommenden Wochenende beim besten aller Feste! Am 12. und 13. August findet natürlich wieder das herrliche Brückenfestival statt. Eine großartiges Lineup wartet auf euch, ich persönlich möchte euch besonders Balthazar ans Herz legen! Viel Spass unter der Brücke!
Brü Brü Brü
Kommentar verfassen