Schlagwort: Moritzbastei
-
Berlin und Leipzig
Lange schon wollten wir einmal wieder in Berlin unsere Instrumente auspacken und die Ohren der Hauptstadt beglücken. Ich bin selbst erstaunt, denn der letzte Beitrag in diesem Blog, der die zwei Worte „Konzert“ und Berlin“ enthält, stammt aus dem Jahr 2010! Kann das sechs Jahre her sein? Egal! Bereits damals gab es den Schauplatz unseres…
-
Wiedergutmachung in der Moritzbastei
Das haben wir wieder mal gut gemacht gestern! Ich bin sonst sehr sparsam mit uneingeschränktem Lob unserer eigenen Leistung, aber an dieser Stelle kann ich das nun doch einmal anbringen. Ein wundervolles Konzert! Der Gewölbekeller in der Moritzbastei – laut einem leidlich informativen Werbeplakat über einem Pissoir die einzigen noch existierenden Überreste der ersten Leipziger…
-
Leipzig – diesmal kommen wir wirklich!
Ursprünglich sollten wir bereits im vergangenen November in der Moritzbastei in Leipzig spielen. Allerdings wurde das Konzert sehr kurzfristig durch einen Brand am Vorabend der Veranstaltung verhindert – und letztendlich verschoben! Kaum drei Monate später ist es nun aber soweit: am kommenden Donnerstag (24.2.) spielen wir – fast auf den Tag genau 2 Jahre nach…
-
Leider nicht Leipzig – aber Plattenladenwoche
Sehr kurzfristig musste leider vergangenen Donnerstag unser Konzert in der Leipziger Moritzbastei abgesagt werden. Tags zuvor hatte es dort gebrannt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, allerdings scheint die Beeinträchtigung durch den entstandenen Rauch so groß, dass die Moritzbastei wohl für einige Tage nicht für Konzerte nutzbar sein wird. Sehr schade für uns! Aber es wird einen…
-
Leipzig oder Endlich Chili!
Die gemütliche Lobby des Hotel Ibis in Leizig erlaubt mir zu später Stunde noch einige Zeilen über den heutigen Konzertabend mit der Familie Bertholini loszuwerden. Leipzig! Moritzbastei! Vor dem Konzert wurde uns gesagt, es handelt sich hierbei um die größte Studentenkneipe Deutschlands! Leider sind gerade Semesterferien! Nicht die allerbesten Voraussetzungen denkt sich der ewig skeptische…